Vyh¾ada
  • Home >
  • Verwendung von Cookies

Verwendung von Cookies

ADLO - Security Doors s.r.o. Farská 1300/15 , 949 01 Nitra, Firmen-ID: 3633319 ist der Verantwortliche für personenbezogene Daten und Betreiber der Website www.adlo.at . Auf dieser Website verwenden wir Cookies zu folgenden Zwecken:

  • Grundlegende Funktionalität der Website.
  • Messung des Website-Traffics und Erstellung von Statistiken über Besucherzahlen und -verhalten.
  • Zum Zweck der Ausrichtung auf personalisierte Werbung

Was sind Cookies?
Cookies sind kleine Textdateien, die beim Besuch einer Website an Ihren Internetbrowser gesendet und auf Ihrem Gerät (Computer oder einem anderen internetfähigen Gerät, z. B. Smartphone oder Tablet) gespeichert werden können. Cookies werden im Dateiordner Ihres Browsers gespeichert.

Cookies enthalten in der Regel den Namen der Website, von der sie stammen, und das Datum ihrer Erstellung. Bei Ihrem nächsten Besuch lädt der Browser die Cookies erneut und sendet diese Informationen zurück an die Website, die sie ursprünglich erstellt hat.
Sie enthalten keine personenbezogenen Daten und können nicht dazu verwendet werden, Sie auf Drittanbieter-Webseiten, einschließlich Analyseanbietern, zu identifizieren.

Arten von Cookies
Kurzzeitige „Session Cookies“
Dies sind temporäre Cookies, die beim Schließen des Browsers gelöscht werden.

Längerfristige „Persistent Cookies“
Diese bleiben auch nach dem Ausschalten des Computers in Ihrem Browser gespeichert. Sie speichern Benutzereinstellungen, erhöhen den Komfort beim Surfen und können auch für Analyse- oder Werbezwecke verwendet werden.

Auf unserer Website finden Sie im Cookie-Banner unter „Einstellungen“ zwei Registerkarten: Cookie-Kategorien und Liste der Cookie-Empfänger.

Cookie-Kategorien:
Unbedingt erforderliche Cookies 
Diese Cookies sind für das ordnungsgemäße Funktionieren der Website erforderlich. Sie können in unseren Systemen nicht deaktiviert werden. Sie werden in der Regel nur als Reaktion auf von Ihnen vorgenommene Aktionen gesetzt, die eine Dienstanforderung darstellen, wie z. B. das Festlegen Ihrer Datenschutzeinstellungen, das Anmelden oder das Ausfüllen von Formularen. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass er diese Cookies blockiert oder Sie darauf hinweist, aber einige Teile der Website werden dann nicht funktionieren. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Analyse-Cookies 
Diese Cookies helfen uns und unseren Partnern besser zu verstehen, wie Sie unsere Website nutzen. Sie ermöglichen es uns, die Besucherzahlen unserer Website zu messen. Wir verwenden sie auch, um zu analysieren, wie Sie auf unserer Website navigieren, oder um Ihre Schritte nachzuvollziehen. Dies hilft uns, die Funktionalität der Website zu verbessern, z. B. damit Nutzer leichter finden, wonach sie suchen. Wir nutzen Google Analytics und Hotjar. Wenn Sie diese Cookies ablehnen, können wir nicht analysieren, wie Sie unsere Website nutzen.

Marketing-Cookies
Marketing-Cookies helfen uns, mit Tools von Drittanbietern zusammenzuarbeiten, um Ihre bevorzugte Werbung in Partnernetzwerken entsprechend Ihren Interessen zu schalten. Wir geben Informationen darüber, wie Sie unsere Website nutzen, an unsere Partner für soziale Medien und Werbung weiter. Die Partner können diese Daten mit anderen Informationen kombinieren, die Sie ihnen zur Verfügung stellen oder die sie aus Ihrer Nutzung ihrer Dienste erhalten. Dazu gehören YouTube.

Liste der Cookie-Empfänger
In dieser Registerkarte wird die Liste der spezifischen Drittanbieter-Cookies zusammen mit einer Beschreibung ihres Zwecks angezeigt. Die vollständige Liste finden Sie auch am Ende dieses Textes.

Wie können Sie Ihre Cookie-Einstellungen ändern?

Gemäß Gesetz Nr. 452/2021 über elektronische Kommunikation dürfen wir Cookies auf Ihrem Gerät speichern, wenn diese unbedingt erforderlich sind, um die Website anzuzeigen. Für alle anderen Arten von Cookies benötigen wir Ihre Zustimmung.

Einstellungen über das Cookie-Banner
Als Besucher der Website erteilen Sie Ihre Zustimmung, teilweise Zustimmung oder Ablehnung zur Verwendung von Cookies über das Cookie-Banner-Tool unten rechts auf der Seite. Nach der Auswahl (Ihren Einstellungen) minimiert sich das Tool zu einem Schildsymbol unten rechts.

Mit einem Klick auf „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung aller Cookies auf der Website zu.

Mit einem Klick auf „Einstellungen“ haben Sie drei Optionen:
Mit einem Klick auf „Einstellungen speichern“ – speichern Sie Ihre Auswahl, welchen Cookies Sie zustimmen – durch Ankreuzen bei den einzelnen Cookie-Kategorien oder bei der Liste der Cookie-Empfänger.
Mit einem Klick auf „Alle Cookies ablehnen“ – lehnen Sie alle Cookies mit Ausnahme der notwendigen ab.
Mit einem Klick auf „Alle Cookies akzeptieren“ – akzeptieren Sie alle Cookies auf der Website.

Ihre Zustimmung oder teilweise Zustimmung speichern wir für 365 Tage.
Ihre Ablehnung speichern wir für 180 Tage. Danach wird das Cookie-Banner erneut angezeigt, damit Sie eine Auswahl treffen können.
Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit ändern, indem Sie auf das Schildsymbol unten rechts klicken.

Einstellungen über den verwendeten Browser auf Ihrem Gerät
Sie können Ihren Browser so einstellen, dass die Speicherung von Cookies auf Ihrem Gerät verweigert oder blockiert wird, einschließlich Cookies von Drittanbietern. Es ist auch möglich, die Speicherung von Cookies nur für bestimmte Websites zu blockieren oder zuzulassen. Bereits gespeicherte Cookies können jederzeit gelöscht werden. Die Verwendung und Freigabe von Cookies in Ihrem Browser liegt in Ihrem Ermessen.
Bitte beachten Sie jedoch, dass durch Änderungen dieser Einstellungen bestimmte Websites eingeschränkte Funktionalität haben können und Ihr Nutzungskomfort sinkt.

Detaillierte Anleitungen für die gebräuchlichsten Browser finden Sie hier:
Chrome https://support.google.com/accounts/answer/61416?hl=de
Safari https://support.apple.com/de-de/guide/safari/sfri11471/mac
Internet Explorer
https://support.microsoft.com/de-de/windows/löschen-und-verwalten-von-cookies-168dab11-0753-043d-7c16-ede5947fc64d
Firefox https://support.mozilla.org/de/kb/cookies-blockieren
Android https://support.google.com/accounts/answer/61416?hl=de&co=GENIE.Platform%3DAndroid&oco=1

Liste der verwendeten Cookies

Name Anbieter Zweck Ablauf
1. Unbedingt erforderliche Cookies      
SERVERID ADLO -Security Doors Wird üblicherweise für Load-Balancing verwendet. Identifiziert den Server, der die letzte Seite an den Browser geliefert hat. Verknüpft mit der HAProxy Load Balancer-Software. Session
PHPSESSID ADLO -Security Doors Allgemeiner Identifikator, der zur Aufrechterhaltung von Benutzersitzungsvariablen verwendet wird. Normalerweise eine zufällig generierte Zahl, z. B. um den Login-Status beim Wechseln zwischen Unterseiten aufrechtzuerhalten. Session
2. Analyse-Cookies       
_ga ADLO -Security Doors Cookie des meistgenutzten Statistik-Tools Google Analytics. Dient dazu, eindeutige Nutzer zu unterscheiden, indem eine zufällig generierte Zahl als Client-ID zugewiesen wird. Wird in jeder Seitenanfrage enthalten und dient zur Berechnung von Besucher-, Sitzungs- und Kampagnendaten für Analyseberichte. 1 Jahr,
1 Monat
_ga_YMWCQ1EW8B ADLO -Security Doors Wird von Google Analytics verwendet, um den Sitzungsstatus zu speichern. 1 Jahr,
1 Monat
3. Marketing-Cookies      
VISITOR_INFO1_LIVE YouTube

Verfolgt die Nutzerpräferenzen für in Seiten eingebettete YouTube-Videos, kann auch feststellen, ob ein Website-Besucher eine neue oder alte Version der YouTube-Schnittstelle benötigt

6 Monate
YSC YouTube Verfolgt die Wiedergabe von eingebetteten YouTube-Videos session

Links zu Informationen über Cookies von Anbietern:
Google und YouTube: https://policies.google.com/privacy