Der Türbeschlag und die Sicherheitstür sollen zusammen ein gemeinsames Sicherheitskomplex bilden.
Zu jeder Tür in einer bestimmten Sicherheitsklasse muss ein entsprechender Türbeschlag mit empfohlener Sicherheitsstufe - Sicherheitsbeschlag - ausgewählt werden.
2 Funktionen des Sicherheitsbeschlags:
1. Mittels des Beschlags wird die Tür bedient - Türklinke /Türknopf / Türgriff.
2. Der Sicherheitsteil des Beschlags schützt das Schloss und den Schließzylinder gegen Herausreißen und Ausbrechen.
Bei der Auswahl des Sicherheitsbeschlags nehmen Sie in Betracht:
- wie Sie die Tür von der jeweiligen Seite bedienen möchten - Türklinke /Türknopf /Türgriff,
- die gesamte Sicherheitsstufe der Tür,
Sicherheitsbeschläge gibt es verdeckt und offen.
Ein verdeckter Beschlag schützt den Sicherheitszylinder vollkommen gegen jegliches Werkzeug.
Bei offenen Beschlägen muss ein Aufbohrsicherer Schließzylinder verwendet werden.